Abschlussergebnisse des Seminars Digital- und Printmedien 2024
im SoSe 2022 entwickelten die Studierenden des DP1 Moduls als Prüfungsleistung Lehr- Lernmaterialien. Hier sind die Ergebnisse.
im SoSe 2022 entwickelten die Studierenden des DP1 Moduls als Prüfungsleistung Lehr- Lernmaterialien. Hier sind die Ergebnisse.
Verfasst von Louisa Zwenger und Jonas Muth Exkursionsziel und Teilnehmer:innen Im Rahmen des Seminars „Gestaltung technischer Lernumgebungen und Arbeitsprozesse“ besuchten etwa 13 Studierende der Studiengänge Gewerblich-Technischen Wissenschaften und Arbeitslehre am […]
In diesem Beitrag geht es um das Orientierungspraktikum inklusive Einblicke aus dem Sommer 2024
im SoSe 2022 entwickelten die Studierenden des DP1 Moduls als Prüfungsleistung Lehr- Lernmaterialien. Hier sind die Ergebnisse.
im SoSe 2022 entwickelten die Studierenden des DP1 Moduls als Prüfungsleistung Lehr- Lernmaterialien. Hier sind die Ergebnisse.
im SoSe 2022 entwickelten die Studierenden des DP1 Moduls als Prüfungsleistung Lehr- Lernmaterialien. Hier sind die Ergebnisse.
im SoSe 2022 entwickelten die Studierenden des DP1 Moduls als Prüfungsleistung Lehr- Lernmaterialien. Hier sind die Ergebnisse.
Im Rahmen des Modulseminars Digital- und Printmedien I im Wintersemester 2023/24 haben wir an einem Siebdruck-Workshop im Atelier von und mit Jule Rump teilgenommen.
im SoSe 2022 entwickelten die Studierenden des DP1 Moduls als Prüfungsleistung Lehr- Lernmaterialien. Hier sind die Ergebnisse.
Inga und Jan-Ole studieren Medientechnik in den Gewerblich-Technischen Wissenschaften (GTW) an der TU Hamburg, um Berufsschullehrer*in zu werden. Lass Dich von ihrer Begeisterung anstecken und erfahre mehr über den Studiengang!
Im Rahmen des Modulseminars Digital- und Printmedien I im Sommersemester 2022 haben wir die Produktionstechnik der Papierherstellung selbst durchgeführt.
Bo studiert die Fachrichtung Holztechnik um Berufsschullehrer zu werden. In dem kurzen Video-Interview berichtet er über sein spannendes Studium an der TUHH.